Die besten Abenteuer-Aktivitäten in Algarve

103 Aktivitäten entsprechen Ihren Suchkriterien

Sie haben 12 von 103 Ergebnissen gesehen
11.7%

Welche Aktivitäten kann man in Algarve machen?

Tauchen Sie ein in das warme, goldene Licht der Algarveküste, wo der Atlantik an die sonnenverwöhnten Klippen plätschert und versteckte Buchten darauf warten, entdeckt zu werden. Stellen Sie sich vor, Sie schlendern über hohe Kalksteinbögen zu geheimen Sandenklaven, der Duft von Salz und wildem Rosmarin liegt in der Luft. Das ist die Algarve: Hier treffen dramatische Küstenlandschaften auf verschlungene Korkeichenwälder und nach Zitrusfrüchten duftende Landschaften, die Reisende dazu einladen, die Seele der Natur zu entdecken.

Die Algarve, an der Südspitze Portugals gelegen, ist eine lebendige Leinwand aus natürlicher Schönheit und Outdoor-Abenteuer. Die Region ist berühmt für ihre hoch aufragenden Klippen, geschützten Strände und Karstgrotten und erstreckt sich über 150 Kilometer sonnenbeschienener Küstenlinie. Doch jenseits der postkartenreifen Strände liegt eine von Flüssen, Ackerland und Naturschutzgebieten geprägte Landschaft, die eine Welt der Erkundung fernab der Touristenpfade bietet.

Hier spüren Sie den entspannten und doch pulsierenden Rhythmus des Lebens: den Sturzflug eines Wanderfalken, das Glitzern der Korallensandstrände, das Zirpen der Abendzikaden. Ob Sie nun von der salzigen Meeresbrise oder der Stille der Korkeichenwälder angezogen werden, Sie werden an der Algarve Aktivitäten entdecken, die über das Sonnenbaden hinausgehen und Sie zu unvergesslichen Outdoor-Abenteuern einladen.

Outdoor-Abenteuer

Küstenwanderungen und Klippenwanderungen

Die Algarve versteckt Küstenwanderungen mit atemberaubenden Aussichten. Der Weg der sieben hängenden Täler verbindet Strände wie Marinha, Vale Centeanes und Benagil und führt über dramatische Klippen, natürliche Bögen und abgelegene Buchten. An ruhigeren Tagen bietet das Morgenlicht atemberaubende Fotomotive mit meeresblauen Kontrasten. Weiter östlich erstreckt sich der Fischerpfad der Rota Vicentina zwischen hoch aufragenden Klippen und mit Kiefern bewachsenen Ufern, von Odeceixe bis Vila Nova de Milfontes, unberührt und wild.

Kajakfahren und Paddelboarding in den Sea Caverns

Meeresgischt und geologische Wunder verbinden sich auf Boots- oder Kajaktouren rund um die Höhlen von Ponta da Piedade und Benagil. Wenn Sie unter den honigfarbenen Bögen und Kalksteintürmen hindurchpaddeln, können Sie vielleicht darüber nistende Seevögel oder vor der Küste gelegentlich Delfinschwärme beobachten. Die ruhige See im Sommer und das klare Wasser machen das Seekajakfahren und Stand-up-Paddle-Boarding sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Abenteurer zugänglich und reizvoll.

Surfen auf den Wellen des Atlantiks

Nach Westen ausgerichtete Strände wie Arrifana, Amado und Zavial locken Surfer mit beständiger Atlantikbrandung. Unterricht ist weit verbreitet, und Leihbretter sind leicht zu finden. Nach einem Vormittag in der Brandung können Sie sich in einer Strandhütte mit einem erfrischenden Gazpacho oder einem gekühlten Fruchtsaft ausruhen, bevor Sie wieder aufbrechen.

Wildes Kanufahren auf dem Fluss Ria Formosa

Umgehen Sie die Menschenmassen mit einer Kanufahrt durch den Naturpark Ria Formosa, ein Lagunensystem aus Salzwiesen, Schilf und sich schlängelnden Kanälen, das auf einer Barriereinsel liegt. Paddeln Sie in der Morgendämmerung an der Seite von Flamingos, Reihern und Seidenreihern oder richten Sie Ihre Fahrt nach den Gezeiten und beobachten Sie, wie sich im Watt Seesterne und Meereslebewesen ansiedeln. Es ist eine ruhige, umweltfreundliche Flucht aus dem Trubel der südlichen Strände.

Schnorcheln & Tauchen mit Biodiversität

Unter Wasser kann man an der Algarve farbenprächtige Hornhechte, Tintenfische, Zackenbarsche und sogar Seepferdchen zwischen Felsriffen und Unterwasserhöhlen entdecken. Schulen, die Schnorchelausflüge zu Orten wie Sagres und Praia da Luz anbieten, geben grundlegende Anleitungen und stellen sich vor, wie sie über schwammigen Meeresboden, Seegraswiesen und flitzende Fische schweben.

Ausgefallenes Trekking: Inland & Landleben

Jenseits der Küste geht es ins Landesinnere zu Korkeichenwäldern, sanften Hügeln und alten Bauernhöfen. Die Routen um Monchique und Caldas de Monchique schlängeln sich durch Eukalyptustäler und Thermalquellen, die magischen Schatten und Blicke auf Wildschweinspuren bieten. In der Nähe von Loulé oder São Brás duftet es nach Zitrusfrüchten, und einige Straßen führen zu alten Olivenmühlen und Marktstädten.

Lokale Tipps

Nehmen Sie festes Schuhwerk für die Klippenpfade mit, denn rutschiger Schiefer kann Sie überraschen. Eine leichte Windjacke ist hilfreich, wenn Sie auf dem Meer oder auf exponierten Bergkämmen unterwegs sind. Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, eine Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut sind unerlässlich, auch über den Sommer hinaus. Wenn Sie Boote oder Kajaks mieten, achten Sie auf die Qualität der Schwimmwesten und die Gezeitenangaben.

Respektieren Sie die Natur: Viele Klippen sind instabil, folgen Sie daher den markierten Wegen und Sicherheitsschildern. Die Ria Formosa ist ein Schutzgebiet. Beobachten Sie Vögel aus der Ferne und bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wasserwegen. Entscheiden Sie sich für einheimische Reiseveranstalter, die sich für eine artgerechte Tierhaltung einsetzen, insbesondere beim Schnorcheln und Tauchen.

Beste Zeit für einen Besuch

Der späte Frühling (Mai-Juni) und der frühe Herbst (September-Oktober) bieten idyllische Bedingungen: warme, aber nicht zu heiße Tage, ruhige Strände und beste Tierbeobachtungen. Für Klippenwanderer und Surfer ist das Wetter ideal: warmes Meer, wenig Menschenmassen und ein aktives Vogelleben während der Zugzeit. Juli und August ziehen Sonnenhungrige und Familien an: Erwarten Sie heißes, trockenes Wetter und belebtere Küstenwege. Im Landesinneren ist es wärmer, aber immer noch ideal für Ausflüge in den frühen Morgenstunden. Der Winter (November bis März) ist kühler und ruhiger. Einige Wanderwege sind schlammig, aber Vogelbeobachter und Wintersurfer genießen die Einsamkeit und die ziehenden Raubvögel. Die Thermalquellen bei Monchique sind in den kühleren Monaten am gemütlichsten.

Wie man dorthin kommt

Mit dem internationalen Flughafen Faro sind Sie im Herzen der Algarve, etwa 10 Kilometer östlich der Stadt Faro. Von dort aus können Sie problemlos ein Auto mieten, das für abgelegene Wanderungen und Orte im Landesinneren empfohlen wird. Reisende ohne Auto können an geführten oder gemeinsamen Ausflügen zu wichtigen Zielen an der Küste oder im Landesinneren per Bus oder Zug teilnehmen, doch die Flexibilität ist möglicherweise eingeschränkt.

Die Algarve ist auch über das portugiesische Schienennetz erreichbar. Regelmäßige Züge verbinden Lissabon und Faro und fahren weiter nach Westen bis Portimão und Lagos. Sobald Sie sich in einer Stadt befinden, können Sie mit lokalen Bussen, Reiseveranstaltern, Taxis und Fahrradverleihern versteckte Kleinode erreichen.

Entdeckungen in der Nähe

Erweitern Sie Ihr Abenteuer mit einem Besuch des auf einem Hügel gelegenen Dorfes Alte, das für seine Wasserfälle und schattigen Flusspfade bekannt ist. Oder fahren Sie in Richtung Westen nach Sagres, das am Cabo de São Vicente, dem sonnenverwöhnten südwestlichen Zipfel Europas, hinter steilen Klippen versteckt liegt. Im Landesinneren bieten die Weinberge und Granatapfelplantagen der Region Barrocal eine ruhigere Möglichkeit, das Landleben kennenzulernen.

An der Algarve vereinen sich raue Schönheit, kultureller Charme und vielfältige Naturerlebnisse zu Erkundungen im Freien. Egal, ob Sie mit dem Kajak die Küstenbögen erkunden, durch Korkwälder wandern oder die Wellen des Atlantiks einfangen, Sie werden unvergessliche "Dinge, die man an der Algarve tun kann" und versteckte Juwelen entdecken, die abseits der ausgetretenen Pfade warten. Lassen Sie sich im Rhythmus von Land und Meer treiben, und Sie werden mit Geschichten nach Hause gehen, die Sie erzählen möchten ... und wieder erleben.

Reiseziele in der Nähe von Algarve

Kundenbewertungen für Algarve

OSZAR »